Shopping in Rom | Die besten Einkaufszonen in Rom

Shopping in Rome - Best-shopping areas in Rome

Das Einkaufen in Rom bietet dem Besucher ein vielfältiges Erlebnis. Hier finden Sie edle Designerboutiquen, belebte Märkte und Outlet-Center. Egal, ob Sie ein Modefan oder ein Schnäppchenjäger sind, das Shopping in Rom bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas.

Powered by GetYourGuide

Designer-Shopping in Rom

Wenn es um Luxusmarken und High-End-Mode geht, enttäuscht Rom nicht. Die Gegend um die Spanische Treppe ist das Epizentrum des Designer-Shoppings. Die Via dei Condotti ist die prestigeträchtigste Einkaufsstraße der Stadt. Sie beherbergt weltberühmte Marken wie Gucci, Prada, Valentino und Bulgari. Wenn Sie diese elegante Straße entlangschlendern, werden Sie wunderschön gestaltete Schaufenster und modische Einkäufer sehen.

Von der Via dei Condotti zweigen unter anderem die Via del Babuino, die Via Borgognona und die Via Frattina ab. Diese Straßen beherbergen eine Fülle von Designer-Boutiquen. Hier finden Sie sowohl internationale Luxusmarken als auch hochwertige italienische Designer. Diese Gegend ist der beste Ort zum Shoppen in Rom, wenn Sie auf der Suche nach Top-Mode sind.für diejenigen, die in Rom Designer-Outlet-Shopping interessiert sind, bieten viele High-End-Läden saisonale Verkäufe. Diese Ausverkäufe finden normalerweise im Januar und Juli statt. Während dieser Zeiträume können Sie erhebliche Rabatte auf Designerartikel erhalten. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Zeit für Rom Kleidung Einkaufen mit einem bescheidenen Budget.

Einkaufsstraßen und -viertel in Rom

Während die Spanische Treppe auf Luxus-Shopper ausgerichtet ist, bietet Rom in seinen anderen Stadtteilen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Die Via del Corso erstreckt sich von der Piazza Venezia bis zur Piazza del Popolo. Diese belebte Straße ist gesäumt von großen Marken, lokalen italienischen Geschäften und Kaufhäusern. Sie bietet ein breites Angebot für jeden Geldbeutel und Stil.

Für ein vielseitigeres Einkaufserlebnis ist das Monti-Viertel ein Muss. Vor allem in der Via del Boschetto finden Sie Vintage-Läden und unabhängige Designer. Das Viertel Trastevere ist bekannt für seine charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und seine lebendige Atmosphäre. Hier finden Sie neben beliebten Restaurants und Bars auch Kunsthandwerk, lokale Designer und einzigartige Geschenkeläden.

Einkaufszentren in Rom

Für diejenigen, die moderne Einkaufserlebnisse bevorzugen, gibt es in Rom mehrere große Einkaufszentren. Diese Einkaufszentren bieten alles aus einer Hand, was man zum Einkaufen braucht.

Porta di Roma ist eines der größten Einkaufszentren Roms und liegt im nördlichen Teil der Stadt. Mit 220 Geschäften auf 130.000 Quadratmetern bietet es große internationale Marken und italienische Lieblingsstücke.

Roma Est ist ein weiteres großes Einkaufszentrum im Osten Roms. Es bietet rund 220 Geschäfte sowie zahlreiche gastronomische Einrichtungen und ein Kino mit mehreren Sälen.

Das Euroma2 befindet sich im modernen EUR-Viertel. Es ist ein elegantes Einkaufszentrum mit 200 Geschäften, das bei Technikbegeisterten sehr beliebt ist, da es einen der Apple Stores in Rom beherbergt. Diese Einkaufszentren bieten eine klimatisierte Umgebung und verlängerte Öffnungszeiten. Sie sind eine bequeme Möglichkeit, in den heißen Sommermonaten oder an Sonntagen, wenn viele kleinere Geschäfte geschlossen sind, in Rom einzukaufen.

Powered by GetYourGuide

Outlets in Rom: Designer-Schnäppchen

Für alle, die auf der Suche nach Designerwaren zu reduzierten Preisen sind, sind die Outlets in Rom das perfekte Ziel. Diese großen Outlet-Malls befinden sich in der Regel am Rande der Stadt.

Das Castel Romano Designer Outlet liegt etwa 25 km südlich des Zentrums von Rom. Es bietet über 140 Geschäfte mit Marken wie Valentino, Burberry und Missoni. Das Outlet bietet einen Shuttle-Service vom Stadtzentrum Roms an und ist somit für Touristen leicht zu erreichen.

Das Valmontone Outlet ist etwa 45 Minuten mit dem Zug von Rom entfernt. Mit seinen 180 Geschäften, in denen große Bekleidungsmarken, Sportbekleidung und Haushaltswaren angeboten werden, ist es für internationale Besucher attraktiv, da sie oft die Mehrwertsteuer auf ihre Einkäufe zurückfordern können, was zu noch größeren Einsparungen führt.

Einzigartige Einkaufserlebnisse in Rom

Neben Kleidung und Accessoires bietet Rom auch einzigartige Einkaufserlebnisse. Bücherliebhaber sollten einige der charmanten Buchläden der Stadt besuchen. Das Feltrinelli International in der Via V.E. Orlando ist eine ausgezeichnete Wahl für englischsprachige Bücher. Die malerische Libreria Antiquaria Cascianelli in der Nähe der Spanischen Treppe ist eine Fundgrube für Liebhaber seltener Bücher.

Musikliebhaber werden in Plattenläden wie Radiation Records im Stadtteil Pigneto fündig. Dieses Geschäft ist bei Vinylsammlern sehr beliebt und bietet sowohl neue als auch gebrauchte Schallplatten verschiedener Genres an. Wer sich für italienische Handwerkskunst interessiert, sollte unbedingt die Lederläden Roms aufsuchen. In der Gegend um das Pantheon und den Campo de‘ Fiori gibt es mehrere hochwertige Lederwarengeschäfte, in denen Sie wunderschön gearbeitete Taschen und Schuhe finden können.

Märkte und Schnäppchen-Shopping in Rom

Für ein authentisches, preisgünstiges Erlebnis sind die römischen Märkte unschlagbar. Diese pulsierenden Orte bieten alles von frischen Produkten bis hin zu Vintage-Kleidung.

Der täglich stattfindende Campo de‘ Fiori-Markt ist einer der berühmtesten Märkte Roms. Am Morgen dient er in erster Linie als Lebensmittelmarkt, auf dem frisches Obst und Gemüse angeboten wird. Im Laufe des Tages verwandelt er sich in einen touristisch orientierten Markt mit Souvenirs und Kunsthandwerk.

Der Porta Portese Markt, der jeden Sonntag in Trastevere stattfindet, ist Roms größter Markt unter freiem Himmel. Hier können Sie unter anderem alte Kleidung, Antiquitäten und neue Haushaltswaren finden. Dieser Markt eignet sich hervorragend für günstige Einkäufe in Rom, erfordert aber Geduld und Verhandlungsgeschick.

Ein gehobenes Markterlebnis bietet der Mercato Monti, der an Wochenenden in der Nähe des Kolosseums stattfindet und ausgewählte Vintage-Artikel und handgefertigtes Kunsthandwerk von lokalen Kunsthandwerkern anbietet.

Powered by GetYourGuide

Beste Einkaufsgebiete in Rom: Eine Zusammenfassung

Während Rom eine Vielzahl von Einkaufserlebnissen in der gesamten Stadt bietet, stechen bestimmte Gegenden besonders hervor, die für verschiedene Arten von Käufern besonders gut geeignet sind:

Castel Romano oder Valmontone: Diese Outlet-Malls sind ein Muss, wenn Sie nach Schnäppchen für Designerartikel suchen – sie bieten erhebliche Rabatte und gleichzeitig Zugang zu erstklassigen Marken, sodass clevere Käufer zufrieden sind, ohne ihr Budget zu sprengen.

Spanische Treppe (Via dei Condotti und Umgebung): Dieses Gebiet repräsentiert Luxus in seiner feinsten Form mit exklusiven Boutiquen, die hochkarätige Modebrands wie Gucci, Prada, Fendi, Dolce & Gabbana, Burberry, Chanel, Tiffany, Bulgari und viele andere präsentieren. Auch wenn Sie nicht zum Einkaufen bereit sind, kann das Schaufensterbummeln hier eine angenehme Erfahrung sein, dank der beeindruckenden Auslagen, die das reiche Modeerbe Italiens widerspiegeln.

Via del Corso: Oft als das Herz des römischen Einzelhandels angesehen, bietet diese belebte Straße eine eklektische Mischung aus bekannten internationalen Ketten wie H&M, Zara, Gap sowie italienischen Favoriten wie Benetton, Sisley, Miss Sixty, Nike, Adidas, Puma und Lacoste – ideal für jeden Geschmack, von preiswerten Funden bis hin zu mittleren Preiskategorien.

Monti-Viertel: Das Monti-Viertel, eines der ältesten Viertel Roms, bietet unabhängige Geschäfte, Vintage-Läden und Kunsthandwerksmärkte, die diejenigen ansprechen, die auf der Suche nach einzigartigen Qualitätswaren zu erschwinglichen Preisen sind – perfekt, wenn Sie etwas Besonderes suchen, das sich von Massenprodukten abhebt.

Trastevere: Dieses lebendige Viertel fasziniert nicht nur mit seinen malerischen Straßen, sondern bietet auch charmante Geschäfte, die mit Kunsthandwerksprodukten, lokalen Designern, handgefertigtem Schmuck und einzigartigen Geschenken gefüllt sind – ideal, um unvergessliche Souvenirs zu finden, die die römische Kultur einfangen.

EUR-Viertel (Euroma2): Ein moderner Kontrast zur antiken Geschichte, dieses elegante Einkaufszentrum bietet Komfort mit einer umfangreichen Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten – perfekt, wenn Sie alles unter einem Dach haben möchten.

Powered by GetYourGuide

Tipps zum Einkaufen in Rom

Um das Beste aus Ihrem Einkaufserlebnis in Rom herauszuholen, beachten Sie diese Tipps:

Zeitpunkt ist wichtig: Viele Geschäfte schließen für lange Mittagspausen, typischerweise von 13 Uhr bis 15:30 Uhr, planen Sie Ihre Besuche entsprechend, wenn Sie ungestörtes Stöbern möchten.

Sonntagsschließungen: Die meisten Geschäfte sind sonntags geschlossen, außer jene in Haupttouristenbereichen – berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.

Verkaufszeiten: Die besten Verkäufe finden im Januar (Winterschlussverkauf) und Juli (Sommerschlussverkauf) statt und bieten hervorragende Möglichkeiten, Rabatte auf Luxusartikel sowie Alltagskleidung zu erhalten.

Steuerfreies Einkaufen: Führen Sie immer Ihren Reisepass bei Käufen über 154 € mit, da Nicht-EU-Bürger die Mehrwertsteuer zurückfordern können, was zu zusätzlichen Einsparungen führt.

Lernen Sie Grunditalienisch: Einfache Redewendungen können Ihre Interaktion mit Ladenbesitzern verbessern, besonders in kleineren Boutiquen, wo Englisch möglicherweise nicht weit verbreitet ist.

Bleiben Sie aufmerksam: Achten Sie auf Ihre Habseligkeiten, insbesondere in überfüllten Bereichen oder Märkten, wo Taschendiebe aktiv sein könnten – das Sichern Ihrer Taschen wird Ihnen Frieden während Ihrer Einkaufsabenteuer garantieren.

Shopping in Rom, ein einzigartiges Erlebnis

Ob Sie hochwertige Mode, einzigartige Souvenirs oder günstige Schnäppchen suchen – Einkaufen in Rom bietet für jeden etwas. Von eleganten Boutiquen entlang der Via dei Condotti bis zu belebten Outlets und charmanten lokalen Märkten – die Stadt bietet eine aufregende Einkaufslandschaft, die ihre reiche Geschichte und Kultur wunderbar ergänzt und Besucher einlädt, nicht nur zu shoppen, sondern sich vollständig ins römische Leben einzutauchen!

Während Sie also diese prächtige Stadt erkunden und ihre kulinarischen Köstlichkeiten genießen, vergessen Sie nicht, Zeit für unvergessliche Einkäufe einzuplanen!!

Was kann man in Rom sonst noch tun?

Powered by GetYourGuide